Quickcheck zur Führungskultur
Dieser Quickcheck kann Sie dabei unterstützen, die gelebte Führungskultur und das gelebte Fühungsverhalten im eigenen Unternehmen besser zu verstehen.
Der Quickcheck ersetzt keine fundierte Analyse, kann aber dennoch eine Grobeinschätzung liefern, wie es um Ihre Führungskultur bestellt ist.
„Wie stark lebe ich Positive Leadership bereits?“
Bewerten Sie jede Aussage auf einer Skala von
1 (stimme gar nicht zu) bis 5 (stimme voll zu).
P – Positive Emotionen (Positives Erleben und Wertschätzung)
- Ich gebe regelmäßig positives, wertschätzendes Feedback an meine Mitarbeitenden.
- Ich schaffe ein Umfeld, in dem Freude und positive Emotionen gefördert werden.
👉 Handlungsempfehlung:
Starten Sie jede Woche mit einer bewussten positiven Rückmeldung an eine:n Mitarbeitende:n – sei es zu einer guten Leistung oder zu einer persönlichen Entwicklung.
E – Engagement (Stärken nutzen und Flow-Erleben fördern)
- Ich kenne meine eigenen Stärken und setze sie gezielt in meiner Führungsarbeit ein.
- Ich unterstütze mein Team dabei, Aufgaben entsprechend ihrer Stärken zu übernehmen.
👉 Handlungsempfehlung:
Nutzen Sie das nächste Teammeeting, um mit Ihrem Team darüber zu sprechen, welche Aufgaben ihnen besonders liegen und worin sie ihre größten Stärken sehen.
R – Relationships (Beziehungen und Teamkultur fördern)
- Ich nehme mir bewusst Zeit für persönliche Gespräche mit meinen Mitarbeitenden.
- Ich fördere eine offene, vertrauensvolle Kommunikationskultur im Team.
👉 Handlungsempfehlung:
Führen Sie jede Woche mindestens ein bewusstes Gespräch mit einer/m Mitarbeitenden, das über fachliche Themen hinausgeht. Zeigen Sie echtes Interesse an den Menschen hinter der Arbeit.
M – Meaning (Sinn und Zweck der Arbeit vermitteln)
- Ich vermittle meinem Team regelmäßig den Sinn und die Bedeutung ihrer Arbeit.
- Ich lebe als Führungskraft Werte vor, die für mein Team und das Unternehmen wichtig sind.
👉 Handlungsempfehlung:
Nehmen Sie sich in der nächsten Woche vor, bewusst zu kommunizieren, welchen Beitrag das Team mit seiner Arbeit leistet – sei es für Kund:innen, das Unternehme oder die Gesellschaft.
A – Accomplishment (Erfolge feiern und Wachstum fördern)
- Ich feiere auch kleine Erfolge mit meinem Team und mache Fortschritte sichtbar.
- Ich unterstütze meine Mitarbeitenden aktiv in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
👉 Handlungsempfehlung:
Machen Sie am Ende jeder Woche eine kurze Reflexion: Welche Erfolge gab es im Team? Teilen Sie mindestens einen davon aktiv mit Ihrem Team.
Einfache Auswertung
Zählen Sie Ihre Gesamtpunktzahl zusammen:
- 40-50 Punkte: Sie leben Positive Leadership bereits intensiv – bleiben Sie dran!
- 30-39 Punkte: Sie sind auf einem guten Weg – schauen Sie, wo Sie sich noch gezielt weiterentwickeln können.
- 20-29 Punkte: Sie haben bereits Ansätze, können aber noch bewusster Positive Leadership in Ihren Alltag integrieren.
- 10-19 Punkte: Hier gibt es großes Potenzial! Setzen Sie erste kleine Impulse, um Ihre Führung nachhaltiger und positiver zu gestalten.